Eloxieren oder Eloxal bzw. anodische Oxidation ist ein elektrolytisches Verfahren, zum Erzeugen einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium. Die Schichtdicke sowie die Färbung hängt von der darunterliegenden Aluminium-Legierung und den Verfahrensbedingungen der Anodisierung ab.
Die gebildete Oxidschicht verbessert die funktionellen Eigenschaften der zugrundliegenden Legierung, hauptsächlich für die Korrosionsbeständigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit eloxierter Teile. Eloxieren ist umweltfreundlich, weil der Oxidationsprozess die natürliche Oxidation von Aluminium stärkt, produziert keine Schwermetalle oder andere schädlichen und gefährlichen Nebenprodukte.
HARTELOXIERT / HARTANODISIEREN
- Die anodische Oxidbeschichtung Deren Hauptmerkmale Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit sind
- Nominale Dicken der Schichten sind meist 25-50 µm, abhängig von der Legierung ist es möglich Schichtdicken von bis zu 100 Mikron (0,1 mm)zu erreichen.
- Mikrohärte variiert erheblich je nach Legierung, von 200 bis 500 HV
- Die Gemessen Mikrohärte können nicht mit der Abriebfestigkeit der Beschichtung korreliert werden, die Abriebfestigkeit ist vergleichbar mit Werkzeugstahl oder Hartchrom
- Entsprich ISO 10074, EN 2536, BS 5599, MIL-A-8625, AMS 2468
HERKÖMMLICHES ANODISIERUNGSVERFAHREN / ELOX
- Veränderungen der Oberfläche von Aluminium auf mechanischen und korrosionsbeständigen Oxidfilm, der auch für dekorative Zwecke verwendet werden kann
- Anodisieren in Schwefelsäure wird vor allem im Maschinenbau, Konstruktion und Architekturanwendungen verwendet.
- Je nach Verwendungszweck der Beschichtung ist eine Schichtdicke von 5 bis 20 Mikrometer möglich
- Entspricht ISO 7599, EN 12373, EN 2284, MIL-A-8625
Allgemeine Eigenschaften
- Oxidschicht wird auf dem Grundmaterial aufgetragen, als Basis für die Beschichtung oder Anstrich, aber es wird direkt in den Untergrund integriert
- Eloxalschicht hat eine hochgeordnete poröse Struktur, die ihre Färbung und Abdichtung erlaubt
- Anodisch oxidierte Schicht ist Farbstabil und elektrisch nicht leitend
Abmessung der Teile
Grundmaterial
- Aluminium und Legierungen
Anwendung
- Konsumgüter:Geräte Komponenten (Kühlschränke, Herd, Kaffeemaschinen, Fernseher, etc.)
- Architektur-und Architekturelemente: Belüftungsöffnungen, Deckel, Rahmen, Boxen, usw.
- Automobil- und Luftfahrtindustrie: Komponenten für Kraftfahrzeuge, Schalttafeln, Uhren, Verkleidungsteile, Abdeckungen, usw.
- Maschinenindustrie:Gussstücke,Stangen, Gitter, bearbeitete Aluminiumteile usw.
- Sportgeräte: Komponente für Boote,Anhänger, Fahrräder, Ski usw.
- Teile für die Textilindustrie, Möbel und verschiedene Werbeartikel.